Quantcast
Channel: Gießener Anzeiger - Lokale Nachrichten aus Fernwald im Landkreis Gießen.
Viewing all 1886 articles
Browse latest View live

Drei Tage lang am neuen Programm gefeilt

$
0
0
Die Musiker trafen sich in der TSG-Turnhalle, um gemeinsam zu proben. 
	
Foto: redFERNWALD - (red). Mit einem Probenwochenende bereiteten sich die Fernwald-Musikanten auf die anstehende Saison vor. Kapellmeister Heinz-Herbert Walb hatte dazu die Musiker zusammengerufen. Drei Tage lang feilten sie intensiv am neuen Programm. Am ersten Abend probte das Harmonie-Register der Baritone, Tenorhörner, Posaunen und der Tuba. Am nächsten Tag folgten dann Trompeten,...

Mit dem Shuttle durch den Erlebnisort Fernwald

$
0
0
FERNWALD - (hmp). Rund um die Gewerbeausstellung im Frühjahr 2014 drehte sich die Diskussion in der Jahreshauptversammlung des Fernwalder Gewerbevereins am Donnerstagabend in der Steinbacher Ratsschänke. In seinem Jahresbericht hob Vorsitzender Tobias Herbert besonders die traditionelle Gewerbeausstellung hervor, die sich eines großen Zuspruchs erfreut hatte. Ebenso freudig blickte er...

Tanz in den Mai in der Fernwaldhalle

$
0
0
STEINBACH - (red). Am Mittwoch, 30. April, findet in Steinbach die alljährliche „Original-Ü-30 Party“ in der Fernwaldhalle statt. Willkommen sind aber nicht Angehörige der Ü-30-Generation, sondern jeder, der über 18 Jahre ist und einmal ohne Techno, House oder Hip Hop feiern möchte, denn in der Fernwaldhalle werden ab 20 Uhr nur die besten Disco Hits der vergangenen 30 Jahre gespielt....

Ab Spätsommer schnelles Internet in Annerod

$
0
0
FERNWALD - (red). Im Spätsommer soll in Annerod das schnelle Internet per Breitband zur Verfügung stehen. Anschließend soll mit dem Ausbau im Gewerbegebiet Annerod sowie in Steinbach begonnen werden. Dies erfuhren Bürgermeister Stefan Bechthold und Bauamtsleiter Uwe Blaukat bei einem Gespräch mit dem Geschäftsführer der Breitband Gießen GmbH, Stefan Becker sowie Peter Ludwig von der WL...

80 000 Euro Zuschüsse ausgezahlt

$
0
0
Vorsitzender Jan-Eric Walb (Mitte) zeichnete Gerd Büchling (r.) und Jörg Wehrum für ihre Vereinstreue aus.
 
	
Foto: LorenzSTEINBACH - (elo). Gerd Büchling und Jörg Wehrum wurden bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Jugendpflege und Volksmusik für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Im Jahr des 30. Geburtstages des Fördervereins erinnerte der Vorsitzende Jan-Eric Walb in seinem Bericht außerdem an seinen inzwischen verstorbenen Vorgänger Friedel Feld, der den Förderkreis über viele Jahre prägte...

In Steinbach werden 13 Millionen investiert

$
0
0
Zufriedene Gesichter (v.l.): „AutoExpo“-Geschäftsführer Gerd Kappeller, Landrätin Anita Schneider, Bürgermeister Stefan Bechthold, Kai Eberhard (Geschäftsführung Deutsche Anlagen-Leasing), Rainer Weis (Vorstandsmitglied Deutsche Leasing AG), Michael Velte (Geschäftsführer Deutsche Leasing Fleet GmbH) und Matthias Acker (Geschäftsführer Christmann & Pfeifer) bei der Grundsteinlegung für den neuen Standort der „AutoExpo“ im Gewerbegebiet „Oppenröder Straße“ in Steinbach. 
	
Foto: Böhm FERNWALD - (vb). Mit dem Wetter haben die Verantwortlichen der „AutoExpo“ kein Glück. Beim ersten Spatenstich im Februar herrschte Schneetreiben, die gestrige Grundsteinlegung auf dem 68 000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet „Oppenröder Straße“ in Steinbach fand bei strömendem Regen statt. Vertreter der verschiedenen zur Deutschen Leasing AG gehörenden Unternehmen mauerten...

TV-Trödelprofis von RTL II helfen Albacher Familie

$
0
0
Torben Klein (v.l.), Mauro vom Trödeltrupp präsentieren zusammen mit Dagmar Regenhardt und Volker Sommer deren gerade erworbenen Flohmarktschatz.
	
Fotos: FunkALBACH - (juf). Wenn Otto, Sükrü und Mauro vom TV-Trödeltrupp zusammen auftreten, dann gibt es immer viel zu tun. Die drei Trödelexperten der RTL 2-Doku-Soap waren dieses Mal in der Licher Straße in Albach zu Gast. Gemeinsam mit der Familie Klein ging es ans Werk. Auch ein Hausflohmarkt war angesagt. Gestern folgten einige Hundert Interessierte aus Albach und Umgebung der Einladung...

Stars und Sternchen geben sich in Steinbach Klinke in die Hand

$
0
0
Jeannette Tichelmann und Andrea Pitz als Stimmen von Abba.STEINBACH - (elo). Mit „Solala“, dem Lied von der schönen Schäferin, hieß der Frauenchor Steinbach das Publikum zum Frühlingsfest im Hessischen Hof willkommen. Die gemeinsame Veranstaltung von Frauenchor und „Gospel and more“ fand bereits zum dritten Mal statt. Sonst eher für ihre Auftritte im Gottesdienst und der Steinbacher Kirche bekannt, präsentierten sich die beiden Chöre auf der...

Innerhalb von fünf Wochen muss entschieden werden

$
0
0
Christa ChristSTEINBACH - (elo). Mit einem derart großen Andrang hatte Ewald Schlosser nicht gerechnet. Der Vorsitzende des Fördervereins Diakoniestation Fernwald-Pohlheim begrüßte im evangelischen Gemeindezentrum Steinbach knapp 50 Interessierte zu einem Vortrag, der sich den Leistungen der Pflegeversicherung und dem Pflege-Neuausrichtungsgesetz widmete, das Anfang 2013 in Kraft trat. Referentin war...

Zu Beginn war es regelrecht still im Wald

$
0
0
STEINBACH - (red). Rolf Engel vom Nabu Steinbach begrüßte die Teilnehmer der Vogelstimmenwanderung und den Referenten der Veranstaltung, den Nabu-Kreisvorsitzenden Dr. Achim Zedler. Weil es zu Beginn für die Jahreszeit recht kühl war, konnte man vor allem im Waldgebiet nur wenige Vogelstimmen hören. Das sonst lebhafte Zwitschern blieb aus, es war regelrecht still im Wald. Trotzdem, so...

Freiwilliges Zeichen der Solidarität

$
0
0
Celine Fischer, Zinnet Eroglu und Nick Magel gestalteten die Gesichter für das neue Logo der T-Shirts. 
	
Foto: redSTEINBACH - (red). Seit über zehn Jahren tragen Steinbacher und Albacher Kinder ihr Schul-T-Shirt. Eltern und Kinder können frei entscheiden, ob sie für ihr Kind ein T-Shirt zum Selbstkostenpreis erwerben und die Kinder können entscheiden, ob sie diese „Uniform“ tragen wollen. Sie tun es fast alle, so die Schule in einer Pressemitteilung. Bei einem Wettbewerb haben die Kinder nun die...

Sportabzeichen

$
0
0
STEINBACH - (red). Das deutsche Sportabzeichen kann jeder erwerben, auch ohne Mitglied in einem Turn- oder Sportverein zu sein. Wann und wo Prüfungen abgenommen werden, erfährt man bei Stützpunktleiter Kurt Döring (06404/3548) oder im Internet unter www.tsg-steinbach.de. Die Sportabzeichensaison beginnt in diesem Jahr ab 15. Mai jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr auf dem Sportplatz Oppenröder...

Festgottesdienst für Frauenhilfe Annerod

$
0
0
ANNEROD - (red). 1913 wurde die evangelische Frauenhilfe Annerod gegründet. Aus diesem Anlass findet am morgigen Sonntag um 14 Uhr in der evangelischen Kirche Annerod ein festlicher Gottesdienst statt. Pfarrer i.R. Rolf Klingmann und Pfarrerin Anne Schneider gestalten den Gottesdienst gemeinsam. Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken ins Gemeindehaus eingeladen.

Bürgerinitiative kämpft weiter gegen Autobahnlärm

$
0
0
FERNWALD - (red). Der Vorstand der Bürgerinitiative gegen den Lärm der A5 im Gebiet Fernwald hat beschlossen, zur Aufstellung des Lärmaktionsplanes Mittelhessen, Teilplan Hauptverkehrsstraßen, gegenüber dem Regierungspräsidium Gießen bis zum 31. Mai Stellung zu nehmen. Grundlage sind die vorhandenen Situationsbeschreibungen zur Lärmbelastung sowie die entsprechenden BI-Vorschläge in...

Förderverein finanziert neuen Dienstwagen

$
0
0
Pflegedienstleiterin Hannelore Görtz, die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Sigrid Götting, Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Schmitt und der Vorsitzende des Fördervereins, Ewald Schlosser (v.l.), bei der Fahrzeugübergabe. 
	
Foto: atbSTEINBACH - (atb). Einen schicken Ford Ka im Wert von 12 800 Euro übergaben der Vorsitzende des Fördervereins Fernwald, Ewald Schlosser, und seine Stellvertreterin Sigrid Götting an die Diakoniestation Fernwald-Pohlheim. Pflegedienstleiterin Hannelore Görtz und der Vorstandsvorsitzende der Diakoniestation, Karl-Heinz Schmitt, bedankten sich herzlich. „Es wird von Haus zu Haus gefahren,...

„Tägliche Nächstenliebe bewiesen“

$
0
0
Die langjährigen Aktiven der evangelischen Frauenhilfe Annerod bekamen Blumen zum Dank. Die Pfarrer Anne Schneider und Rolf Klingmann hielten den Festgottesdienst in der Anneröder Kirche. 
	
Foto: PompallaANNEROD - (hmp). Seit genau 100 Jahren treffen sich Anneröder Frauen bei der evangelischen Frauenhilfe, um in dieser festen Gemeinschaft Traditionen zu pflegen, Handarbeiten zu betreiben und sich auszutauschen. Dieses Jubiläum wurde am Sonntagmittag mit einem Festgottesdienst in der Anneröder Kirche begangen. Pfarrer Rolf Klingmann und Pfarrerin Anne Schneider betrachteten das...

Standesbeamte vertreten sich gegenseitig

$
0
0
Die Bürgermeister Karl-Heinz-Schäfer, Ulrich Lenz und Stefan Bechthold (v.l.) unterschrieben die Vereinbarung zur Zusammenarbeit der drei Standesämter. Darüber freuten sich auch die Standesbeamtinnen Martina Jäger, Heidrun Grünhage und Ute Kaufmann (v.l.).	
Foto: BöhmFERNWALD/LINDEN/POHLHEIM - (vb). Ein junges Paar hat einen Termin zur Eheschließung im Fernwälder Rathaus vereinbart. Wenn an diesem Termin die beiden Standesbeamten der Gemeinde krank oder verhindert sind, muss der Termin verschoben werden. So war es bisher. Künftig können in dem Fall die Kollegen aus Linden und Pohlheim einspringen. Dies ist der Kern einer Vereinbarung, die die drei Bürgermeister...

Von Steinbach in die ganze Welt

$
0
0
STEINBACH - (elo). Zum ersten Mal veranstaltete der Lahnfunk Hilfsdienst einen Tag der offenen Tür auf dem Vereinsgelände in Steinbach. Mitarbeiter stellten dabei die Funkstation vor und informierten insbesondere über den Notfunk im Amateurfunkdienst. Sinn und Zweck der Station ist laut dem zweiten Vorsitzenden des Vereins, Peter Payer, im Katastrophenfall Funkmeldungen deutschland- oder...

Tag der Feuerwehr

$
0
0
STEINBACH - (red). Die Feuerwehr Steinbach lädt für Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam), ab 11 Uhr zum Tag der Feuerwehr ins Gerätehaus ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für Kinder wird neben Wasserspielen und einer Hüpfburg auch Kistenstapeln angeboten. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, an Kutschfahrten teilzunehmen.

Beim Ausparken Auto beschädigt

$
0
0
STEINBACH - (red). Ein Fall von Unfallflucht ereignete sich am Freitag in Steinbach. Gegen 13.30 Uhr parkte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer rückwärts aus einer Parklücke vor dem Anwesen Rathausplatz 17 aus. Hierbei beschädigte er nach Angaben der Polizei einen vor dem Haus Rathausplatz 21 geparkten schwarzen Mazda und verschwand anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An...
Viewing all 1886 articles
Browse latest View live