Quantcast
Channel: Gießener Anzeiger - Lokale Nachrichten aus Fernwald im Landkreis Gießen.
Viewing all 1886 articles
Browse latest View live

Ein etwas anderer Abendgottesdienst

$
0
0
OPPENROD/ANNEROD - (red). Nachdem die erste „Blaue Stunde“ zum Thema Fernweh in Annerod großen Anklang fand, laden die evangelischen Kirchengemeinden Annerod und Oppenrod zur zweiten „Blauen Stunde“ in die Oppenröder Kirche ein. Der Name der neuen Gottesdienstreihe lehnt sich an die poetische Bezeichnung „Blaue Stunde“ für die Zeit zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit an – wegen...

Container aufgebrochen

$
0
0
STEINBACH - (red). Auf einer Baustelle in der Rudolf-Diesel-Straße in Steinbach trieben in der Nacht auf Samstag Langfinger ihr Unwesen. Die Unbekannten brachen zwischen 17 und 7 Uhr die Türen von neun Bau- und Bürocontainern auf. Zur Frage, was genau entwendet wurde, und zur Höhe des Gesamtschadens liegen der Polizei noch keine Erkenntnisse vor, Hinweise unter 0641/7006-0.

Frankenland radelnd erkundet

$
0
0
Zweieinhalb Tage waren die Mitglieder der Männer-Sportgruppe der TSG Steinbach im Frankenland unterwegs.	
Foto: redSTEINBACH - (red). Eine schöne Radtour im Frankenland unternahmen Mitglieder der Männer-Sportgruppe 50plus der TSG Steinbach. Die Gruppe legte bei zweieinhalb Tagesetappen gut 200 Kilometer zurück. Tolle Eindrücke von der Landschaft in Mainfranken, aber auch gemütliche Abende bleiben den Teilnehmern in guter Erinnerung. Rolf Magel hatte die Tour mit Quartier in Bad Staffelstein bestens...

Über Kooperation informiert

$
0
0
Bärbel Feltrini bewunderte die von den Kindern gemalten Kunstwerke. Im Hintergrund sind Stefan Bechthold, Gerhard Merz und Gabriele Herzfeld zu sehen. 	

Foto: eloANNEROD - (elo). Die hessische SPD-Schattenministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Feltrini, besuchte gestern zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Gerhard Merz den Kindergarten „Wirbelwind“ in Annerod. Mit dabei waren neben Bürgermeister Stefan Bechthold und dem Parlamentsvorsitzenden, Dr. Robert Horn, auch Kindergartenleiterin Gabriele Herzfeld, Grundschulleiterin Anette Glaum,...

Al-Wazir beeindruckt

$
0
0
Erste Station von Grünen-Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir (8.v.l.) und seinen Begleitern war der Solarpark in Albach.	
Foto: redFERNWALD - (red). Der Solarpark in Albach und die Lärmbelastung an der Autobahn standen im Mittelpunkt des Besuches von Tarek Al-Wazir, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, in Fernwald. Im Solarpark erinnerte ein Zeitzeuge an die Geschichte des Atomwaffenlagers der Nato zu Zeiten des Kalten Krieges. Im Anschluss stellte Vorstandsvorsitzender Uwe Kühn die...

Ruhestand ist kein Verlust

$
0
0
Der scheidende Pfarrer Ewald Steiner neben einem Bild des barmherzigen Samariters. Für den 65-Jährigen eine wichtige Botschaft: Kirche soll denen helfen, die nicht zurechtkommen. 	
Foto: eloSTEINBACH/ALBACH - Die Kanzel in der Steinbacher Kirche widerspricht geradezu der theologischen Grundüberzeugung von Pfarrer Ewald Steiner: Sehr hoch, geradezu Angst erregend, schwebe man über der Gemeinde. Sein Amtsverständnis besteht hingegen darin, die Kanzel mit der Gemeinde auf Augenhöhe zu bringen. Kirche sei nicht dazu da, mit erhobenem Zeigefinger auf andere zu deuten oder Moralapostel...

„Epoche geht zu Ende“

$
0
0
Assistiert von den Kirchenvorstandsmitgliedern Reinhard Schargitz (r.) und Karl-Heinz Schmitt (2.v.l.) entpflichtete Propst Matthias Schmidt (2.v.r.) Pfarrer Ewald Steiner nach 32 Dienstjahren in seiner Kirchengemeinde.	
Foto: SchäferSTEINBACH/ALBACH - (dis). Besonders zahlreich verabschiedeten Gemeindemitglieder und Weggefährten am Sonntag Pfarrer Ewald Steiner aus seinem Amt. Nach 32 Dienstjahren in der Gemeinde entpflichtete Propst Matthias Schmidt den Pfarrer in der voll besetzten evangelischen Kirche Steinbach. Nach dem Orgelvorspiel begrüßten die Kindergottesdienstkinder aus beiden Orten Steiner mit einigen Liedern....

Polizei fragt: Wo war der Unfall?

$
0
0
STEINBACH - (red). Eine 45-jährige Frau aus dem Wetteraukreis in einem beschädigten Toyota – diese Situation fand die Polizei am Dienstagabend gegen 21.15 Uhr in der Straße „Am Lindenberg“ in Steinbach vor. Da die Frau laut Angaben der Polizei erheblich alkoholisiert war, bestehe der Verdacht, dass sie zuvor mit dem Auto einen Unfall verursacht hat. Die 45-Jährige habe zur Herkunft der...

240 000 Euro Landeszuschuss für Breitbandausbau

$
0
0
FERNWALD - (whs). In nur 43 Minuten hatten die Fernwälder Gemeindevertreter am Dienstag ihre sechs Punkte umfassende Tagesordnung abgehandelt. Die drei Beschlüsse fielen jeweils einstimmig aus. Positive finanzielle Nachrichten überbrachte Erster Beigeordneter Karl-Rudolf Schön. So erhält die Gemeinde für den Breitbandausbau in Gewerbegebieten vom Land 240 000 Euro: 100 000 Euro in...

Wartelisten für unter Dreijährige

$
0
0
FERNWALD - (whs). In den Kindergärten Steinbach und Albach sind alle Plätze für unter Dreijährige (U3) bis einschließlich Juli 2014 belegt. Dies teilte Erster Beigeordneter Karl-Rudolf Schön in der Sitzung der Gemeindevertretung auf Anfragen der Grünen und der Freien Wähler mit. Die Krippengruppe in Annerod mit zehn U3-Plätzen sei ebenfalls voll belegt. Für dieses Jahr seien für...

Lärmschutz auch auf Steinbacher Seite gefordert

$
0
0
FERNWALD - (red). Der Vorstand der Bürgerinitiative (BI) gegen den Lärm der A5 begrüßt in einer Pressemitteilung den einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung, den Sperrvermerk für Mittel zum Lärmschutz aufzuheben. Damit kann der Lärmschutz an der A5 durch Lückenschlüsse in Richtung Albach fortgeführt werden. Jedoch bestehe weiterhin die Lärmproblematik für die Steinbacher Seite....

„Spinnerei“ eingeweiht

$
0
0
Steffen Licht (l.) und Sascha Becker weihten den Brunnen ein. 	
Foto: KurzALBACH - (tk). Einen „Licher Bier - Brunnen“ hat nicht jeder – Steffen Licht, Kassenwart der Licher „Jhring-Melchior Sammlerfreunde“, aber schon. Während des Sommerfestes der Sammlerfreunde – es fand auf dem Hof von Licht in Albach statt – wurde der spezielle Hopfenspender nun eingeweiht. Der Hausherr und Sascha Becker, Gebietsverkaufsleiter der Bitburger Braugruppe, zu der die Licher...

„Bezahlbarer“ erster Kalender ab sofort erhältlich

$
0
0
Lamar Dreuth, Christiane Gerlitz-Weller und Wolfram Weller (v. l.) überreichten den druckfrischen Kalender an Bürgermeister Stefan Bechthold (r.). 	

Foto: LorenzANNEROD - (elo). Der Kirchturm der evangelischen Kirche in Annerod ziert das Titelbild des Kalenders, den der Förderverein Musica 2000 an Bürgermeister Stefan Bechthold überreichte. Der Bürgermeister, der zudem selbst in Annerod wohnt, erhielt damit eines der ersten Exemplare des druckfrischen Annerod-Kalenders 2014. Der Kalender zeigt den Fernwalder Ortsteil zu jeder Jahreszeit und aus...

Strom für jährlich 1100 Haushalte

$
0
0
Gerhard Merz (3.v.l.) besichtigte den Solarpark zusammen mit Karl-Rudolf Schön, Thomas Brunner, Stefan Bechthold, Bernd Klein, Reinhold Friedrich, Karl-Heinz-Schäfer, Franz Borgmann, Manfred Riedl, Gerd Espanion, Michael Keßler und Kurt Klingelhöfer (v.l.). 	
Foto: KurzALBACH - (tk). Die Themen „Energiewende“ und „Interkommunale Zusammenarbeit“ standen im Mittelpunkt, als der SPD-Landtagsabgeordnete Gerhard Merz den Solarpark in Albach besichtigte. „Wir wollen ihm mal zeigen, was wir im Bereich interkommunale Zusammenarbeit auf die Beine gestellt haben“, meinte Bürgermeister Stefan Bechthold (SPD). Franz Borgmann, Geschäftsführer des Parks und...

„Konzept der Zukunft“

$
0
0
STEINBACH - (elo). Sowohl die Gemeinden als auch alle Bürger haben viele Möglichkeiten, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Mit diesen Worten begrüßte Bernhard Becker das Publikum zu einer Informationsveranstaltung des Fernwälder Energiebeirats im Sitzungszimmer der Fernwaldhalle. Auch wenn die „Linie von oben“ – sprich ein einheitliches Konzept – in Deutschland noch fehle, solle...

Arbeitsgruppe für Sanierung des Freibades

$
0
0
So sah es am 21. August 2012, einen Tag nach dem vorzeitigen Ende der Badesaison, im Freibad aus. Ob Kinder und Erwachsene hier im nächsten Jahr wieder ihren Spaß haben oder doch erst 2015 oder ob am Hallenbad neu gebaut wird, muss das Parlament am 7. November entscheiden.	
Foto: ArchivBUSECK - (vb). Die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Bäderstandort Buseck“ haben sich mit „deutlicher Mehrheit“ dafür ausgesprochen, dass das Freibad in Großen-Buseck am jetzigen Standort saniert werden soll. Dies berichtete der Vorsitzende der Arbeitsgruppe, Norbert Weigelt, gestern auf Anfrage. Zwar ist dieses erste Votum zu dem Thema ein Fingerzeig, doch das Ergebnis der Beratung, die...

127 542 Euro für unter Dreijährige

$
0
0
Kindergartenleiterin Gabriele Herzfeld, Erzieherin Andrea Klose und Bürgermeister Bechthold freuten sich mit den Kindern über die Fördergelder, die Gabriele Arnold und Dirk Oßwald übergaben.	
Foto: redANNEROD - (red). 16 Betreuungsplätze zusätzlich wird es geben, wenn der Anbau am Kindergarten Wirbelwind in Annerod fertig ist. Für die Erweiterung hat Kreis-Jugenddezernent Dirk Oßwald Fördergelder in Höhe von 127 542 Euro an Bürgermeister Stefan Bechthold übergeben. „Ich freue mich, dass die Gemeinde sich entschieden hat, diesen Kindergarten auszubauen und so die geforderten 35...

SPD will nach Sieg Tempolimit einführen

$
0
0
Werner Reitspieß (Vorsitzender Bürgerinitiative), Gerd Espanion, Günter Rudolph, Gerhard Merz und Stefan Bechthold (v.l.) an der Brücke über die A5.	
Foto: KurzSTEINBACH - (tk). Die Lärmbelästigung der Anwohner in Steinbach und Albach durch den Verkehr auf der Autobahn 5 ist seit Langem ein viel diskutiertes Thema (der Anzeiger berichtete mehrfach). Am Montagabend machte sich Günter Rudolph, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion und Mitglied im Kompetenzteam der SPD-Hessen, gemeinsam mit Fernwälder Sozialdemokraten sowie...

Stark betrunken mit Auto gegen Wand gefahren

$
0
0
STEINBACH - (red). Eine 37-jährige Autofahrerin wird verdächtigt, am Mittwoch gegen 20.20 Uhr in der Ernst-Ludwig-Straße in Steinbach beim Wenden mit einem Audi gegen eine Hauswand gefahren zu sein, so die Polizei in einer Mitteilung. Anschließend entfernte sie sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Eine Zeugin merkte sich das Nummernschild, und die...

15 000 Liter Wasser für ein Kilo Baumwolle

$
0
0
Grünen-Vorsitzende Heike Habermann begrüßte Christian Otto (l.) und Tom Koenigs zu einem Abend mit dem vielschichtigen Thema „Wasser“. 	

Foto: LorenzFERNWALD - (elo). „Wasser ist Leben“, so fasste Tom Koenigs, Bundestagsabgeordneter sowie Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis Gießen/Vogelsberg, das Thema des Abends zusammen. Die Veranstaltung in der Steinbacher Ratsschänke widmete sich der Problematik der Wasserversorgung auf globaler wie lokaler Ebene. Ortsverbandsvorsitzende Heike Habermann erinnerte an die im Kreistag...
Viewing all 1886 articles
Browse latest View live